Für Steve Sells, Entwicklungsleiter bei Naim, stellte die Konzeption des neuen Flaggschiff-Netzwerkplayers eine außergewöhnliche Herausforderung dar. Schließlich musste sein Team nicht nur das klangliche Niveau der 500er Serie von Naim erreichen, sondern eine neue Streaming-Plattform entwickeln, die alle vergleichbaren Lösungen im Markt in den Schatten stellen sollte.

Der erste Netzwerkplayer der 500er Serie
Die Entwicklung eines Netzwerkplayers, der auf dem Niveau der 500er Serie spielt, war keine leichte Aufgabe.

„Als wir mit der Anordnung der einzelnen Module im Gehäuse anfingen, erwies sich diese Aufgabe als schwieriger als gedacht.“
Die Entwicklung einer neuen Streaming-Plattform – die sich idealerweise auch in mehreren Naim-Produktlinien verwenden lässt – war dabei nur der Anfang. Insgesamt arbeiteten 25 Ingenieure über drei Jahre an diesem Projekt. Im nächsten Schritt mussten wir die neue Plattform in einen referenzfähigen Netzwerkplayer integrieren, ohne die empfindlichen Analogstufen zu beeinträchtigen. „Wir mussten jedes Konstruktionsdetail genau analysieren und beurteilen, welchen Einfluss ein Bauteil auf die übrigen Komponenten nehmen würde“, erklärt Sells. „Als wir mit der Anordnung der einzelnen Module im Gehäuse anfingen, erwies sich diese Aufgabe als schwieriger als gedacht.“
Der ND 555 basiert auf verschiedenen Lösungsansätzen aus der Statement-Serie, unseren bis dato fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Produkten. Zu den technischen Merkmalen gehören entkoppelte Subchassis mit Messingplatten zum Schutz vor Mikrofonie, die Implementierung des störarmen Signalübertragungsstandards LVDS sowie eine separate Kammer für die digitalen Schaltungen, die im Gehäuse als Faraday'scher Käfig fungiert.
Das Design mit dem gebürsteten Aluminium-Gehäuse und der typisch dreigeteilten Gerätefront orientiert sich an unserer Classic-Serie. Allerdings kommt nun ein großes Farbdisplay zum Einsatz, das den Musikgenuss mit Coverabbildungen sowie Informationen zu Titel und Interpret deutlich aufwertet.

„Die Statement-Vorstufe arbeitet mit 38 diskret aufgebauten Spannungsreglern“, erläutert Sells. „Sie stellen für die verschiedenen Sektionen wie Eingangsfilter, Lautstärkeregelung, Ausgangsstufen und so weiter eine extrem saubere Spannungsversorgung bereit. Aufgrund der Erfahrung aus der Statement-Serie haben wir für den ND 555 schließlich 13 diskrete Spannungsregler vorgesehen. Was auf dem Papier kein Problem darstellt, erwies sich in der Praxis aufgrund von Platzmangel als echte Herausforderung.“
Aber Sells und sein Team hielten an ihrem Ansatz fest. Das Ergebnis ist ein Netzwerkplayer mit einer bislang unerreichten Prozessorleistung, spannenden neuen Funktionen und einer Klangqualität, die alles bisher Dagewesene übertrifft. Als perfekte Ergänzung zu unseren besten Verstärkermodellen, beispielsweise NAC 552 und NAP 500 DR, bietet der ND 555 bei allen Digitalquellen eine bemerkenswert musikalische Wiedergabequalität, die dem Ideal live gespielter Musik so nah kommt wie kein anderer Netzwerkplayer.
Related articles
Wir freuen uns, die baldige Verfügbarkeit der nativen Qobuz-Unterstützung für unsere...
We've just introduced the latest member of our award-winning Mu-so wireless music system family...
Wir freuen uns, eine neue Reihe von Netzerkplayern zu präsentieren: ND 555, NDX 2 und ND5 XS 2...
Wie wir eine 24-Meter-Yacht mit erstklassigem Klang ausgestattet haben