
DAC-V1

Unser neuester D/A-Wandler ist ganz auf den digitalen Musikgenuss von heute ausgelegt, und der asynchrone USB-Eingang des DAC-V1 holt auch aus Ihrem Computer das Beste heraus. Der DAC-V1 besitzt einen Class-A-Kopfhörerverstärker, der zusätzliche Flexibilität bietet und dessen puristisch aufgebaute Ausgangsstufen herausragende Klangqualität gewährleisten.
Dank seiner kompakten Abmessungen können Sie den DAC-V1 auf dem Schreibtisch neben Ihrem PC oder Mac platzieren, aber auch in ausgewachsenen Highend-Anlagen macht seine Performance eine gute Figur. Durch die Kombination eines DAC-V1 mit einer NAP 100 und einem UnitiServe erhalten Sie eine kompakte Highend-Anlage, mit der Sie alle Vorteile der neuen digitalen Medien nutzen können.
- Asynchroner USB-Eingang für Wiedergabe mit bis zu 24 Bit/384 kHz
- Fünf S/PDIF-Eingänge für Digitalquellen wie Spielkonsolen, Satellitenreceiver und Musikserver
- Analogausgänge (DIN und Cinch) wahlweise mit fixem oder variablem Pegel
- Innovative analoge Lautstärkeregelung mit digitaler Ansteuerung und 40-Bit-SHARC-Prozessor für Filterung und Oversampling
- Class-A-Kopfhörerverstärker


Asynchroner Modus
Bei der Verarbeitung von Digitaldaten geht es nicht nur um Einsen und Nullen und deren Umwandlung in unterschiedliche Ausgangsspannungen. Höchste Klangtreue setzt auch voraus, dass sämtliche Datensamples zeitlich korrekt wiedergegeben werden. Wenn die Zeitintervalle zwischen einzelnen Samples verschieden groß sind – ein Effekt, den man Jitter nennt –, wird die Wellenform des Ausgangssignals verzerrt. Um dies zu verhindern, muss der Taktgeber, der die Datenverarbeitung steuert, in unmittelbarer Nähe der Wandlerschaltungen liegen. Der asynchrone USB-Modus macht dies möglich, da die Daten in diesem Modus nach Bedarf von der Quelle angefordert werden. Bei der Verwendung anderer Modi wird der Datentransport vom minderwertigen Taktgeber im Computer gesteuert.
Kopfhörerverstärker auf Weltklasseniveau
Der Class-A-Kopfhörerverstärker funktioniert nach einem cleveren Prinzip: Sobald ein Kopfhörer eingesteckt wird, schaltet der DAC-V1 auf den entsprechenden Ausgang und verstärkt den Ausgangsstrom der Vorstufensektion auf den fünffachen Wert, um ausreichend Drive für alle Kopfhörerimpedanzen zu erzeugen. Dank der hohen Versorgungsspannung klingen am DAC-V1 auch Kopfhörer mit sehr hoher Impedanz offen und dynamisch. Dank dieser Konfiguration konnten wir die Schaltungen des DAV-V1 einfach und puristisch halten.
Bedienungsanleitungen und Downloads
Brochures
Setup and Configuration Instructions
Software Download / Update
Quick Start Guides
Vorführung buchen
Find Your Nearest Retailer
Newsletters Sign Up
Sign up for exclusive news & updates from Naim.
We won't pass your details on to anyone else and you can stop your subscription at any time. For more information read our Privacy Policy