Solstice

Eine neue Musik-Ära

Naim Audio ist stolz darauf, seit fast 50 Jahren in der historischen englischen Stadt Salisbury Musiksysteme zu entwickeln und in Handarbeit herzustellen. Vor den Toren der Stadt liegt das Weltkulturerbe Stonehenge, dessen stehende Steine aus der Jungsteinzeit die Bewegungen der Sonne perfekt einrahmen. Wir mussten nicht lange suchen, um uns von der Namensgebung für diese Special Edition inspirieren zu lassen. Wir mussten auch nicht von unserem eigenen Erbe abweichen: Obwohl der Solstice unser erster Plattenspieler ist, verehren wir Vinyl schon seit der Gründung von Naim in den späten 1960er Jahren.

Wenn Sie die organischen Klang von Vinyl lieben, können Sie es jetzt endlich mit der musikalischen Reinheit und Leidenschaft genießen, die nur ein Naim-System liefern kann. Willkommen in einer neuen Ära der Musik!

Zeitloses Naim-Design

Naim-Produkte haben den Anspruch, zeitlos und modern zugleich zu sein. Unsere Entwürfe verzichten auf unnötigen optischen Schnickschnack, der nicht den Leistungszielen dient. Das Design der Solstice Special Edition ist funktional schlüssig, animiert zum Gebrauch, ist scharf – fast brutalistisch – und trägt seine innovativen Materialien und Designlösungen mit Stolz.

Ein Erbe, das weiterlebt

Unser Gründer, Julian Vereker, zog oft einen von Naim entwickelten Plattenspieler in Erwägung. Leider konnte er seine Pläne bis zu seinem frühen Tod im Jahr 2000 nie Wirklichkeit werden lassen. Sein Vermächtnis lebt jedoch mit diesem Projekt und dem Team hinter der Solstice Special Edition weiter.

[+]

Der legendäre technische Leiter von Naim, Roy George, kam aus dem Ruhestand zurück und arbeitete an dem Projekt Solstice Special Edition mit. Er erklärt: „Oft denke ich noch an Julian und wie er die Produkte betrachtet hätte, die wir seit seinem Tod entworfen haben.“ „Ich glaube, er wäre mit den technischen Lösungen und der endgültigen Leistung der Solstice Special Edition sehr einverstanden gewesen.“

Von der Vergangenheit zur Gegenwart

Auch nach der Einführung der CD in den 1980er Jahren machte sich Naim weiterhin Vinyl-Produkte stark und produzierte 1989 den legendären ARO-Tonarm. Aro hat schon immer Maßstäbe gesetzt, wenn es darum ging, unglaublich natürliche, organische und lebensechte musikalische Darbietungen zu liefern. Sein Design ermöglicht es dem Tonabnehmer, sehr viele Mengen an Informationen aus den Rillen einer Schallplatte zu extrahieren, aber mit einem unglaublichen Gefühl an Fluss und Korrektheit des resultierenden Klangs.

Hochwertiges Material für eine verbesserte Leistung

Bei der Überarbeitung des Aro für die Solstice Special Edition wurden die Design-Prinzipien und die hervorragende Leistung des Originals beibehalten. Dennoch: Die Leistung wurde durch die Verwendung verbesserter Materialien – darunter Wolfram und Kohlefaser – und der Ergänzung einer völlig neuen, kompromisslosen Ausrichtung, Armhöhen- und Azimuteinstellung noch weiter gesteigert.

[+]

Der neue Aro mag noch starrer sein, aber sein Ansatz ist flexibler: Er behält die vertraute Dreipunktbefestigung bei (womit die Integrität der kritischen Schnittstelle mit der Equinox-Kassette stark erhöht wird), enthält aber auch geschlitzte Zweipunktbefestigungen für alternative Kassetten. Es gibt sogar endlich eine Vorrichtung zum Heben und Senken.

Entwickelt mit der Präzision einer Schweizer Uhr

Die innere Montage des Equinox-Tonabnehmers, die Drehspule (Moving Coil = MC), befindet sich in einem massiven Aluminiumgehäuse, das aus einem einzigen Bolzen gefräst wurde. Eine schräge, silbern polierte Fase verläuft über die schwarzen Tonabnehmerkanten, die gleichzeitig die unsichtbaren Facetten der Tonnadel aus Diamant zeigt und eine Anspielung auf die traditionellen Naim-Designs mit „Chromstoßstangen“ darstellt.

[+]

Equinox ist ein MC-Tonabnehmer mit einer Microline-Tonnadelform: Er ist also näher am Original-Schneidkopf und somit zum Abrufen von präzisen Hochfrequenzinformationen. Um die Stabilität und die Energieübertragung zu erhöhen, sind die Komponenten Tonnadel, Kragarm und Motor sicher am Tonabnehmerkörper befestigt, der wiederum mit einer Dreipunktbefestigung am Steuergerät angebracht ist.

Phonostufe NVC TT

Mit dem Ziel, eine gut klingende Phonostufe zu kreieren, die gleichzeitig einfach und flexibel zu bedienen ist, haben wir uns auf frühere Konstruktionen wie die SuperLine, aber auch auf den Höhepunkt der Naim-Technik konzentriert: unseren Statement-Verstärker. Die Phonostufe der Solstice-Serie ist die erste, die mit den für dieses Flaggschiff entwickelten Spannungsreglern ausgestattet ist.

Einzigartiges Know-how

Dank unseres Technischen Leiters (Elektronik), Steve Sells, haben die erfahrenen Naim-Ingenieure einfache, aber elegante Schaltungen entwickelt, die von unserer hochleistungsfähigen DR-Technologie gespeist werden und eine gleichmäßige, stabile Stromversorgung gewährleisten, die für eine Leistung der Spitzenklasse unerlässlich ist.Unsere Produktionstechniker nehmen dann hochwertige Komponenten und messen, wählen und passen sie für eine höhere Genauigkeit fanatisch an.

[+]

Dank unseres Technischen Leiters (Elektronik), Steve Sells, haben die erfahrenen Naim-Ingenieure einfache, aber elegante Schaltungen entwickelt, die von unserer hochleistungsfähigen DR-Technologie gespeist werden und eine gleichmäßige, stabile Stromversorgung gewährleisten, die für eine Leistung der Spitzenklasse unerlässlich ist.Unsere Produktionstechniker nehmen dann hochwertige Komponenten und messen, wählen und passen sie für eine höhere Genauigkeit fanatisch an.

Netzteil NPX TT

Das Netzteil der Solstice-Serie ist ein maßgeschneidertes Design, das sowohl den Plattenspieler als auch die Phonostufe mit Strom versorgt. Für die ultimative Leistung sind diese beiden unterschiedlichen Netzteile vollständig isoliert, so dass keine Interferenzen entstehen.

[+]

Das Netzteil des Plattenspielers ist (wie auch die Solstice Phonostufe) mit der Naim DR-Technologie ausgestattet, die für eine möglichst saubere Stromversorgung sorgt und so unerwünschte Nebengeräusche verringert. Es ist außerdem ein intelligentes Netzteil, das erkennen kann, dass der Plattenspieler angehalten wurde und in einen 0,5-Watt-Stromsparmodus für den Standby-Modus übergeht.

Präzisionsarbeit made by Naim und Clearaudio

Da die NVC TT-Phonostufe und das NPX TT-Netzteil der Solstice-Serie in Salisbury von Hand gefertigt werden, werden der NVS TT-Plattenspieler, der ARO-Arm und der Equinox-Tonabnehmer von Clearaudio exakt nach dem einzigartigen Design von Naim hergestellt.

[+]

Clearaudio teilt unsere Wertvorstellungen von High-End-Audio, und Naim hat mehr als zwei Jahre lang eng mit dem deutschen Spezialisten am Solstice-Projekt zusammengearbeitet, um den unverwechselbaren Naim-Klang zum ersten Mal aus einem Plattenspieler herauszuholen.